
Sauerland statt Startlinie – Laufgruppe erkundet Bödefeld und Umgebung
Am 26.09. war es wieder so weit. Die SLZ´ler machten ihren alljährlichen Wochenendausflug.
Wie bereits im letzten Jahr ging es wieder nach Bödefeld. Leider wurde zu diesem Zeitpunkt kein Laufwettbewerb in der Nähe ausgetragen. Daher waren für die 3 Tage Wanderungen eingeplant.
Nach der Ankunft am Freitag ging es auf eine ca. 8 km lange Strecke vorbei an der Silberkuhle (ehemaliges Bergwerk) und rund um den 592 m hohen Buchhagen wieder zurück zur Unterkunft. Hier wartete schon unser 3 Gang Menü. Nach dem Abendessen versammelten wir uns wieder gemütlich in der Sitzecke der Pension. Die Wirtin und wir hatten für eine ausreichende Getränkezufuhr gesorgt.
Am Samstag ging es nach dem Frühstück auf eine etwas längere Wanderung. Ein Teil der Wanderung führte über die „Golddorf Route“, die schöne „Single Trails“ für uns bereit hielt. Es ging über den Kehlenberg (621 m), um den Schiershagen (736 m) in Richtung „Greenhill Bikepark“. Bis dahin waren aber einige „Rainerwege“ zu meistern. Das heißt: eigenlich waren sie unpassierbar.
Hier machten wir, wie im letzten Jahr, wieder unsere Mittagspause in „Hellermanns Hütte“ und schauten den Bikern bei der Abfahrt zu. Weiter ging es dann in Richtung Gellinghausen, wo ein steiler Anstieg in unwegsamen Gelände zu meistern war. Jetzt wurde der Weg „relativ eben“ und nach der Umrundung des Narenbergs (673 m) trafen wir wieder in der Unterkunft ein. Ca, 18 km hatten wir da hinter uns gebracht. Für das Abendessen hatten wir einen Tisch in der „Hunaustube“ reserviert. Anschließend ließen wir den Abend wieder in der Sitzecke der Pension ausklingen.
Am Sonntag fuhren wir nach dem Frühstück nach Walbecke zum Landgasthof „Wüllner“. Hier startete unsere kleine Wanderung vor dem Mittagessen. Da das Wetter uns wunderschönen Sonnenschein bescherte, ließen wir es ruhig angehen, umrundeten den Habichtscheid (643 m), genossen die Sonne und die tollen Aussichten. Hier waren es rund 7 km die wir zurückgelegt hatten.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Landgasthof ging es wieder ins Ruhrgebiet.